Urviecherzunft Bad Dürrheim e. V.

Beschreibung
1972 beteiligten sich ein knappes Dutzend Hästräger an der Bad Dürrheimer Straßenfasnet, ohne auch nur im Entferntesten an eine Vereinsgründung zu denken. In nur wenigen Jahren entstand ein derartiger Zulauf, dass sich 1979 mit 37 Gründungsmitgliedern die Urviecherzunft in das Vereinsregister eintragen ließ. Akutell bestehen wir aus gut 500 Mitgliedern.
Unser Häs besteht aus schwarzen Filzfransen. Die Masken werden auch heute noch von unserem Narrenvater traditionell aus Papierresten und Kleister (Pappmaschee) modelliert. Die Haarpracht besteht aus einem grünen Flokatie (Teppich) mit Kuhhörnern. Schwarze Schuhe und schwarze Handschuhe sowie das Mitführen von Karbatschen, Saublootern, Hagenschwänzen und Stroh vervollständigen das Bild unserer Fasnetsfigur.
Unsere Guggenmusik wurde 1980 gegründet und setzt sich aktuell aus 54 Musikerinnen und Musikern zusammen. Die Untergruppe der Muselmannä, inzwischen eine reine Männergruppe aus knapp 20 Personen, besteht seit 1985 und wurde in Anlehnung an den Bach "stille Musel", der durch unsere Stadt und dann weiter in die Donau fließt, benannt. Die Masken sind aus Lindenholz geschnitzt und mit einem Heidschnuckenfell besetzt. Das Häs besteht analog zur Hauptfigur aus grünen Filzfransen.
Zunftvorstände
1. Vorstand
Matthias Nann
Friedrichstraße 32
78073 Bad Dürrheim
2. Vorstand
Michael Gäng
Brigachstraße 10
78166 Donaueschingen
Termine der Zünfte
TOP-News
29. März 2019
29. Mär 2019
Frühjahrskonvent bei der NZ Bergesel Fürstenberg
Login
Für Zunftmeister und Vorstände