Narrenverein "Immerfroh" Wolterdingen

Name der Zunft: | Narrenverein "Immerfroh" Wolterdingen |
Gründungsjahr: | 1865 |
Status: | Vollmitglied |
Aktive Mitglieder | 85 |
Untergruppen | Elferrat, Garde, Weiherhexen, Zindelsteiner, Fahnenträger, Polizist |
Narrenruf | Weiherhexen, Weiherhexen - naß, naß, naß |
Webseite | http://www.nv-immerfroh.de/ |
Beschreibung
Vor allem um Laienspiele im Freien zu pflegen wurde der Narrenverein Immerfroh im Jahre 1865 gegründet. Der Name war vermutlich ihr Motto: "Sie wollten die Mitbürger "froh" stimmen. Dafür wurden Theaterstücke während des ganzen Jahres aufgeführt, unter ihnen "Wilhelm Tell", "Kabale und Liebe" und "Die Räuber" von Schiller.
Inzwischen prägen Elferrat, Hexen, Garde und der Zindelsteiner das Bild des Narrenvereins - alles Gründungen aus späterer Zeit.
So wurde 1960 erstmals der Elferrat ins Leben gerufen, um den närrischen Auftritten mehr Glanz und Effekt zu geben.
Die Hauptfigur, die Weiherhexe, tauchte an der Fasnet 1970 zum ersten Mal auf. Zu ihrem Namen kam sie wie folgt: Wie im Urbar des Grafen Wolfgang der Baar 1493 erwähnt wird, waren damals am Wolfsbach zwei Weiher vorhanden - der heute noch bestehende "Tannheimer Weiher" und der inzwischen versiegte Weiher "im Damm". An diesem, heute nicht mehr vorhandenen Weiher, sollen der Legende nach Hexen gehaust haben. Sie sollen es vor allem auf junge Mädchen abgesehen haben, denen sie ihr hässliches Antlitz auf den Bauch hexten. Heute sind ca. 85 kleine und große Weiherhexen aktiv und treiben ihr Unwesen.
Die Garde ist aus einer Tanzgruppe des Turnvereins hervorgegangen, die später in den Narrenverein integriert wurde.
Seit 2005 gibt es eine weitere Maske - der "Zindelsteiner". Der Sage nach nahm auch ein Ritter von der Burg Zindelstein am ersten Kreuzzug ins Heilige Land teil. Glücklich kam er nach Jahren wieder auf seiner Burg auf dem Felsen über dem Bregtal an. Als Andenken brachte er vom Kreuzzug einen mächtigen Karfunkelstein mit. Diesen Edelstein ließ er auf der höchsten Zinne seiner Burg einmauern. Hell zündete sein Licht in die Weite, wenn die Strahlen der Sonne auf ihn fielen und auch beim Mondschein der Nacht war sein Funkeln weithin sichtbar.
Zunftvorstände
1. Vorstand
Tobias Ringwald
Ringstrasse 2 a
78166 DS-Wolterdingen
E-Mail: vorstand@nv-immerfroh.de
2. Vorstand
Sebastian Schropp
Hauptstraße 4
78166 DS-Wolterdingen
E-Mail: vorstand.2@nv-immerfroh.de
Termine und Veranstaltungen
Wann | Ort | Termin / Veranstaltung | |
---|---|---|---|
Donnerstag | 28.02.2019 09:00 Uhr | Festhalle Wolterdingen | Schmutzige Dunnschtig |
Samstag | 02.03.2019 18:30 Uhr | Festhalle Wolterdingen | Bunter Abend |
Montag | 04.03.2019 13:00 Uhr | Festhalle Wolterdingen | Kindernachmittag |
Mittwoch | 06.03.2019 19:00 Uhr | Feuerwehrhaus | Hexenverbrennung hinter dem ewigen Bau |
Termine der Zünfte
TOP-News
29. März 2019
29. Mär 2019
Frühjahrskonvent bei der NZ Bergesel Fürstenberg
Login
Für Zunftmeister und Vorstände